Was ist irish setter?

Irischer Setter

Der Irische Setter ist eine Hunderasse, die ursprünglich aus Irland stammt. Er ist bekannt für sein langes, seidiges, rotgoldenes Fell. Sie sind energiegeladene, intelligente und anhängliche Hunde, die sowohl als Familienhunde als auch als Jagdhunde gehalten werden.

Eigenschaften:

  • Aussehen: Charakteristisch ist das leuchtend rotgoldene Fell. Sie haben einen athletischen Körperbau und einen eleganten Gang.
  • Temperament: Irische Setter sind freundlich, verspielt und menschenbezogen. Sie sind bekannt für ihre Energie und brauchen viel Bewegung. Aufgrund ihrer Sensibilität ist eine positive und konsequente Erziehung wichtig. Mehr dazu findest du hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hundeerziehung
  • Größe und Gewicht: Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 58 bis 67 cm und wiegen zwischen 27 und 32 kg. Hündinnen sind etwas kleiner und leichter.
  • Lebenserwartung: Ihre durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 11 bis 15 Jahren.
  • Pflege: Das lange Fell erfordert regelmäßige Pflege, einschließlich Bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden. Siehe hierzu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fellpflege%20bei%20Hunden

Geschichte:

Der Irische Setter entwickelte sich im 18. Jahrhundert aus verschiedenen Setter- und Spanielrassen in Irland. Sie wurden hauptsächlich für die Vogeljagd eingesetzt.

Gesundheit:

Wie viele reinrassige Hunde können auch Irische Setter anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen sein. Zu den häufigsten Gesundheitsproblemen gehören:

  • Hüftdysplasie: Eine Fehlbildung des Hüftgelenks. Mehr Informationen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hüftdysplasie%20beim%20Hund
  • Progressive Retinaatrophie (PRA): Eine degenerative Augenerkrankung, die zur Erblindung führen kann.
  • Magendrehung (Blähung): Ein lebensbedrohlicher Zustand, bei dem sich der Magen verdreht.

Geeignet für:

Irische Setter eignen sich für aktive Familien oder Einzelpersonen, die ihnen ausreichend Bewegung und geistige Anregung bieten können. Sie brauchen viel Platz zum Laufen und Spielen und sind nicht für ein Leben in einer kleinen Wohnung geeignet. Sie sind ausgezeichnete Begleiter für sportliche Aktivitäten wie Joggen, Wandern und Radfahren. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geeignete%20Hunderasse